Einkaufsmöglichkeiten und Erlebnisse rund um Meieli’s Chalet in Brienz Oberschwanden
Brienzersee:
Türkisfarbenes Wasser, ideal für Bootsfahrten, Schwimmen, Angeln oder entspannte Spaziergänge entlang des Ufers – perfekt für alle Altersgruppen.
Giessbachfälle Trail:
Eine leichte Wanderung durch dichte Wälder zu den beeindruckenden Giessbachfällen, die über Terrassen in den Brienzersee stürzen – ein tolles Abenteuer für die ganze Familie.
Axalp Panoramaweg:
Eine Wanderung über die Axalp mit atemberaubenden Ausblicken auf den See und die umliegenden Berge – ideal für Paare und Freunde, die die Natur genießen wollen.
Rothorn Panoramaweg:
Vom Gipfel des Brienzer Rothorns starten anspruchsvolle Wanderungen mit spektakulären Panoramen auf die Berner Alpen – eine Herausforderung für Wanderfreunde.
Aareschlucht Wanderweg:
Ein einzigartiges Erlebnis entlang der tosenden Aare und durch beeindruckende Schluchten – perfekt für Abenteurer und Naturbegeisterte.
Spielplatz am Brienzersee:
Ein großer Spielplatz in der Nähe des Seeufers, ideal für Familien mit Kindern.
Spielplatz Max Burri:
Ein gut ausgestatteter, kinderfreundlicher Spielplatz in Brienz, der verschiedene Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen bietet.
Wildpark Brienz:
Ein wunderschöner Wildpark in der Nähe von Brienz, in dem Kinder einheimische Tiere wie Rehe, Wildschweine und Ziegen in natürlicher Umgebung erleben können.
Ballenberg Freilichtmuseum:
Ein einzigartiges Freilichtmuseum mit historischen Gebäuden, Tieren und interaktiven Aktivitäten, die besonders für Familien mit Kindern spannend sind.
Einkaufen in Brienz:
Supermärkte (z. B. Coop): Montag-Samstag 08:00–19:00 Uhr, Sonntag 08.00-12.00 Uhr
Dorfladen Brienz: Für den täglichen Bedarf, Montag-Samstag 08:00–18:30 Uhr, Sonntag kürzer.
Bäckerei Aeschlimann: Frische Backwaren, Montag-Samstag 06:30–18:00 Uhr, Sonntag 07:00–12:00 Uhr.
Handwerks- und Souvenirläden: Mit Holzschnitzkunst und regionalen Produkten, meist geöffnet von 10:00–17:00 Uhr – ideal für Geschenke und Souvenirs.
Hausordnung
Liebe Feriengäste
Unsere Ferienwohnungen/Unser Ferienhaus soll Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie benötigen.
Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten. Allgemein Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung/ im Ferienhaus oder auf dem Balkon bzw. der Terrasse befinden, oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten.
Bitte beachten Sie, dass die Räume aufgrund des Alters des Hauses und der Bauweise nur bedingt schalldicht sind. Das bedeutet, dass Geräusche von außen oder aus anderen Räumen möglicherweise zu hören sind. Um eine angenehme Atmosphäre für alle Bewohner zu schaffen, bitten wir Sie daher um Rücksichtnahme untereinander. Bitte versuchen Sie, Lärm auf ein Minimum zu reduzieren, insbesondere in den späten Abend- und frühen Morgenstunden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Küche
Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte im sauberen Zustand.
Beschädigungen
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen, nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. Lüften Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen.
Sorgfaltspflicht
Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.
Entsorgung
Bitte nur die weissen Gebührensäcke benützen. 1 Sack kostet Fr. 2.–. Wir haben ein entsprechendes Kässeli deponiert.
In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, Speiseöl, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).
Reinigung
Sollten Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen.
Wir bitten Sie, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen.
Betten
Die Anzüge, Fixleintücher und Moltons dienen als Matratzenschutz, bitte nicht entfernen!
Cheminée / Feuerholz
Damit nicht Unmengen an Feuerholz verbrannt wird, bitten wir unsere Mieter das Feuerholz für die Cheminée-Öfen in den Wohnungen West und Ost selber mitzunehmen. Entsprechendes Brennholz kann in der Landi in Brienz gekauft werden. Bitte befolgen sie die Anleitungen zur Bedienung der Cheminée-Öfen.
Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Ferienwohnung selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden.
Internet/WLAN In der Ferienwohnung/im Ferienhaus ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN) vorhanden. Bitte fragen Sie uns nach dem Zugangs-Code. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Für die Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zusätzlich die WLAN Nutzungsregeln zu berücksichtigen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift ihrerseits absichern (müssen).
Raucher
Rauchen ist in der Ferienwohnung/dem Ferienhaus nicht erlaubt. Bitte verlassen Sie zum Rauchen die Ferienwohnung/das Ferienhaus.
Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist nach Absprache mit den Vermietern erlaubt.
Parkmöglichkeiten
Es können maximum 3 Fahrzeuge auf dem Gelände des Ferienhauses parkiert werden. 2 Parkfelder befinden sich Eingangs auf der linken Seite. Weitere öffentliche Stellflächen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Soweit Ihnen ein Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Hausrecht
Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss.